„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.“

Zitat von

[themecolor]Benjamin Britten (1913 – 1976)[/themecolor]

Unser Team folgt dem Credo und legt hohen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Wir führen daher regelmäßig interne Fortbildungen in unserer Kanzlei durch. Zudem hat unser Team bislang an folgenden Weiterbildungsmaßnahmen teilgenommen:


Fortbildungsmaßnahmen 2013

Stunden
Frau Dr. Hinds Seminar „Aktuelle Rechtsentwicklungen des Arbeits- und Sozialrechts in der Insolvenz“ 5,0
Seminar „Vorstand der AG: Anstellungsvertrag, D&O-Versicherung, Managerhaftung“ 5,0
Gesamt
10,0
Frau
Heffler
Lehrtätigkeit bei der HWR Berlin 20,0
Arbeitsrechtliches Praktikerseminar „Ausgewählte Probleme bei Gemeinschaftsbetrieben, Betriebsübergang und Unternehmensumwandlung“ 4,0
Seminar „Datenschutz und Arbeitsrecht“ 5,0
Seminar „Neues Recht und Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht“ 6,0
Gesamt
35,0
Frau
Kräuter
 turnusgemäße Fortbildung für den Betrieblichen Ersthelfer 8,0
Seminar „RVG Reform 2013“ 4,0
Seminar „Rechtsfachwirt-Update“
Tumeur du foie : pronostic en fonction du stade, du grade et du risque

Tumeur du foie : pronostic en fonction du stade, du grade et du risque

style=“text-align: center;“>8,5

Gesamt
20,5
Frau
Kahraman
 Seminar  Zwangsvollstreckung – „Die Auswirkung der Großen Reform zur Sachaufklärung“ 3,5
Fortbildung zum „Sachbearbeiter für Zwangsvollstreckung“ 24,0
Gesamt
27,5

Anzahl der insgesamt besuchten Fortbildungen
93,0

 


Fortbildungsmaßnahmen 2012

Stunden
Frau Dr. Hinds Seminar „Social-Media-Marketing“ 5,0
Seminar „Flexibilität im Arbeitsverhältnis – Grenzen und Gestaltungsmöglichkeiten bei Arbeitszeit,-ort, und -vergütung“ 5,0
24. Jahresarbeitstagung Arbeitsrecht 10,0
Gesamt
20,0
Frau
Heffler
Lehrtätigkeit bei der HWR Berlin 19,5
Seminar „Schnittstellen im Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht – Arbeits- und Mitbestimmungsrecht bei gesellschaftlichen Strukturmaßnahmen“ 5,0
Seminar „Prozesstaktik im Arbeitsrecht“ 6,0
Seminar „Vertiefungs- und Qualifizierungskurs Sportrecht – Sportarbeitsrecht – Sport und Sozialversicherungsrecht“ 10,0
Gesamt
40,5
Frau
Kräuter
 Seminar „RVG – Aktuelle Rechtssprechung“ 6,0
Seminar „Rechtsfachwirt-Update“ 8,0
Gesamt
14,0
Frau
Kahraman
0
Gesamt
0

Anzahl der insgesamt besuchten Fortbildungen
74,5

Nieder mit den alten Zöpfen! Ein Jurist ist ein Jurist ist ein Jurist…

Weit gefehlt! Früher gab es in Anwaltskanzleien nur eine Sorte staatlich approbierter Rechtsverdreher: Anwälte. Heute gibt es eine Vielzahl juristischer Abschlüsse: Wirtschaftsjurist, geprüfter Rechtsfachwirt, etc. Gemeinsam sind den neuen Abschlüssen zwei Dinge:

– man hat ein Studium erfolgreich absolviert

– man kann nicht Rechtsanwalt werden.

Erfolgreiches Studium, aber Rechtsanwalt ausgeschlossen? Diese Konsequenz verblüfft.

Aber es kommt noch härter: Auf dem Briefkopf einer Kanzlei durften früher nur und ausschließlich Rechtsanwälte erscheinen. Dabei soll der Briefkopf doch eine Idee davon vermitteln, wie viele juristische Experten in der Kanzlei tätig sind.

Wir meinen, dass das juristische Know-how einer Kanzlei nicht nur von den Anwälten geprägt ist. Daher haben wir – mit Zustimmung der Anwaltskammer – unseren Briefkopf erweitert: Künftig wird ihn auch unsere geprüfte Rechtsfachwirtin Jacqueline Kräuter zieren.

Ob wir die erste Kanzlei mit Rechtsfachwirt auf dem Briefkopf sind, können wir nicht garantieren. Aber Avantgarde sind wir ganz sicher!

HK_Briefkopf_neu2

Stand: Juli 2013

 

Rechtsschutzversicherung – Anwalts Liebling? Lesen Sie HIER den Artikel vom Berliner Anwaltsblatt (Ausgabe 01-02/2010)


a pharmacie de mes rêves en france au centre de paris

a pharmacie de mes rêves en france au centre de paris